JENA – Zeiss-Planetarium Jena
» TERMIN AUSWÄHLEN UND TICKET BUCHEN
Das Zeiss-Planetarium Jena öffnete am 18. Juli 1926 die Türen für das Publikum. Seine Entstehung verdankt es einer Idee des Begründers des Deutschen Museums in München, Oskar von Miller. Er sah bereits 1912 die Errichtung eines „Großen Planetariums“ in seiner Institution vor…
Diesen Kontrast liebt TABALUGA: Das dienstälteste Planetarium der Welt steht in Jena und gehört mit seiner Projektions- und 3D-Klangtechnik zu den modernsten der Welt – dank Erfindungen und Spitzentechnologien aus Thüringen.